SVF-TT-Kids trumpften mächtig auf
Bei der Bezirksrangliste der Jugend und SchülerInnen A in Kellinghusen/Landkreis Steinburg konnten die
Kids des SV. Friedrichsgabe vordere Plätze erreichen.
An dieser Rangliste nehmen nur die jeweils zwölf Besten in den einzelnen Altersgruppen der Landkreise
Pinneberg, Steinburg und Dithmarschen (= Bezirk III) teil.
Insbesondere Maxim Rozhko (15) überzeugte in der Jungen-Konkurrenz (Altersgruppe 1989 und jünger). In
der Vorrunde gewann Maxim alle Spiele und auch in der Endrunde um die Plätze 1 bis 6 lies er nur wenig
"anbrennen". Nachdem er zunächst Bastian Kaland/Moorreger SV (im Jahr 2005 2. der Landesmeisterschaften
der A-Schüler) mit 3 : 1-Sätzen besiegen konnte verlor er nur gegen den letztjährigen Landesmeister der
A-Schüler Stefan Schmidt/TuS Esingen knapp mit 2 : 3-Sätzen.
Trotzdem langte es in der Endrunde mit 4 : 1 Siegen und einem Satzverhältnis von 14 : 4 zum ersten
Platz. Zweiter wurde Stefan Schmidt/TuS Esingen vor Bastian Kaland/Moorreger SV.
Ein ähnlich gutes Ergebnis erzielt Svenja Otto (ebenfalls 16) in der Mädchen-Konkurrenz (Jahrgang 1989
und jünger). Mit 4 : 1 Siegen und einem Satzverhältnis von 12 : 6 in der Endrunde langte es zu Platz 2.
Erste wurde Merle Laackmann/WSG Kellinghusen-Wrist. Den dritten Platz belegte Vivian Nowak vom TuS
Esingen (Tornesch).
Sehr knapp und nur aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses verpassten die SVF-Girls in der
A-Schülerinnen-Klasse (Jahrgang 1992 und jünger) Platz Eins. Hier wurde Jasmin Groß/TuS Holstein
Quickborn mit 4 : 1 - Siegen, Satzverhältnis 12 : 4 Erste vor den SVF-Mädels Ann-Kristin Adleff - 13
Jahre (4 : 1-Siegen, Satzverhältnis 13 : 6) und Svenja Backenberg - 14 Jahre (4 : 1 -Siegen und
Satzverhältnis 12 : 5).
Abgerundet wurde das sehr gute Abschneiden durch den achten Platz von Anne Militzer in der
Mädchen-Konkurrenz.
Nachstehend noch einmal die Ergebnisse aus SVF-Sicht zur Info:
Jungen-Konkurrenz
1. Platz Maxim Rozhko
Mädchen-Konkurrenz
2. Platz Svenja Otto
8. Platz Anne Militzer
Schülerinnen-A
2. Platz Ann-Kristin Adleff
3. Platz Svenja Backenberg
Für die am 16. und 17. September 2006 in Schwarzenbek stattfindende Landesrangliste in
Schleswig-Holstein haben sich Ann-Kristin Adleff, Svenja Backenberg, Svenja Otto und Maxim Rozhko
qualifiziert.
SVF-Tischtennisabteilung gewinnt zum dritten Mal den Wanderpokal des 19. internationalen TT-Turnier
des TTV Mettingen
Mit rund 30 Teilnehmern startete die Tischtennisabteilung des SV. Friedrichsgabe e. V. beim
viertägigen 19. Internationalen Sparkassen-Tischtennisturnier des TTV Mettingen / Niedersachsen. An
diesem Turnier, das über Himmelfahrt vom 25. Mai bis zum 28. Mai 2006 stattfand, nahmen 115 Vereine mit
über 1.000 Teilnehmern teil. Über 2505 Spiele wurden bestritten und mehr als 60 Zelte wurden von den
Teilnehmern vor den Sporthallen aufgestellt. Die Teilnehmer kamen überwiegend aus Belgien, den
Niederlanden und dem gesamten Bundesgebiet.
Der SVF hatte im letzten Jahr zum zweiten Mal den Wanderpokal vor den TTV Falken Rheinkamp und dem
seinerzeitigen Drittplazierten Westfalia Westerkappeln gewonnen.
Im diesen Jahr war nun das Ziel erneut den Titel zu erzielen um damit den Wanderpokal endgültig nach
Norderstedt zu holen. Mit rund 20 Punkten Vorsprung vor der nächsten Mannschaft, dem TV Sottrum und dem
Dritten, der SC Eintracht Berlin, konnte die Titelverteidigung erreicht werden. Die
Tischtennisabteilung des SV. Friedrichsgabe e. V. wurde somit Eigentümerin des begehrten 50 cm hohen
und rund 8 Kilogramm schweren und 19 Jahre alten Wanderpokals. Der Pokal erhält nach der noch
vorzunehmenden Gravur einen Ehrenplatz im Heiner-Fischer-Sportlerheim des SVF.
Nachstehend kurz die Ergebnisse der SVF-Akteure aufgelistet:
Schülerinnen-C-Einzel
2. Platz Katharina Werner
3. Platz Nathalie Wulf
Schülerinnen-C-Doppel
3. Platz Katharina Werner/ Nathalie Wulf
3. Platz Dana Lange SVF/Gisa Lankenfeld/TSV Westfalia Westerkappeln
Schülerinnen-B-Einzel
2. Platz Ann-Kristin Adleff
B-Schülerinnen-Doppel
2. Platz Ann-Kristin Adleff / Katharina Werner
Schüler A-Einzel
3. Platz Jannik Grotherr und Jonas Hawelka
Schüler A-Doppel
2. Platz Jannik Grotherr / Jonas Hawelka
Mädchen-Doppel
3. Platz Svenja Backenberg/Ann-Kristin Adleff
Juniorinnen-Doppel
2. Platz Svenja Otto/Sonja Reißmann
Jungen-B-Einzel
3. Platz Jannik Grotherr
Damen B-Einzel
1. Platz Svenja Otto
Damen-B-Doppel
1. Platz Svenja Otto/Sonja Reißmann
3. Platz Anne Militzer/Sina Reißmann
Damen-A-Einzel
2. Platz Sonja Reißmann
3. Platz der Tischtennis-Mädchen des SV. Friedrichsgabe bei den Landesmannschaftsmeisterschaften in
Risum-Lindholm
Der Beginn der Bezirksmeister-Mädels des SVF war wenig erfolgversprechend. Denn die Mannschaft besetzt
mit Svenja Otto, Sabrina und Anne Militzer sowie Svenja Ninic verlor die erste Partie gegen die SG
Kellinghusen/Wrist (die man in der Bezirksliga zuletzt geschlagen hatte) mit 3 : 6. Doch dann steigerte
sich die Mannschaft und gewann u. a. die Partien gegen den TTC Ramsharde (6 : 0) und Preetzer TSV
(6 : 3). Als einzige Mannschaft konnte der SVF den späteren Landesmannschaftsmeister SV Fockbek fast
Paroli bieten und verlor nur 3 : 6.
Mit 4 : 4 Punkten erreichten die Tischtennis Mädels des SVF den dritten Rang.
Die Schülerinnen-Mannschaft des SVF konnte sich ebenfalls für die LMM qualfizieren. Diese fanden
zeitgleich mit dem o. g. Turnier, allerdings in Lübeck, statt. Aufgrund von Konfirmationen musste die
SVF-Mannschaft am zweiten Turniertag mit dreifachen Ersatz spielen. Trotzdem konnten die Mädels
überzeugen und erreichten einen guten 6. Platz. Hier wurden die Mädels vom TSV Hagen Ahrensburg
Landesmannschaftsmeister 2006.
Die Nordostdeutschen Meisterschaften finden am 27. und 28. Mai 2006 in Tornesch (für
Schüler/innen-Mannschaften) und Hamburg-Niendorf (für Jungen- und Mädchen-Mannschaften) statt.
Es winkt dann die Chance sich für die Deutschen-Jugend-Meisterschaften zu qualifzieren.
Tischtennis-Landesentscheid der Mini-Meisterschaften in Kaltenkirchen
- Die Jüngste im Feld war fast die Größte -
Bei dem Landesentscheid der Tischtennis-Mini-Meisterschaften konnte Nathalie Wulf (8 Jahre) vom
SV. Friedrichsgabe die Leistungen aus den vorangegangenen Siegen beim Orts- Kreis- und Bezirksentscheid
fast wieder erreichen. In der Altersgruppe 1995 und jünger verlor Nathalie nur durch eine unglückliche
1 : 3 -Satzniederlage das Halbfinale gegen die spätere Siegerin Cerian Kabel vom SC Kisdorf.
Hierzu Trainer Jörg Albrecht: "Der Druck war wohl etwas zu groß für Sie. Eine Woche zuvor waren alle
Mädels vom Tischtennisverband Schleswig-Holstein (TTVSH) zu einem Wochenendlehrgang in Malente
eingeladen. Hier gewann Nathalie in einem Abschlussturnier alle Spiele (so auch gegen Cerian Kabel) und
galt somit als Favorit für den Landesentscheid. Trotzdem ihr gehört die Zukunft, sie hat ein großes
Talent".
Die Siegerin, "Cerian Kabel" wird beim Bundesfinale am 3. und 4. Juli 2006 genauso wie der Sieger der
Jungen-Konkurrenz (Jahrgang 1995 und jünger) "Maximilian Rodriguez-Rasmussen / Gettorf" den TTVSH
vertreten.
Nachstehend die Ergebnisse im Überblick:
Mädchen Jahrgang 1995 und jünger
1. Cerian Kabel (SC Kisdorf)
2. Lisa Tinney (TuS Esingen)
3. Nathalie Wulf (SV Friedrichsgabe) / Mareile Kastorf (TuS Esingen)
|
|
Jungen Jahrgang 1995 und jünger
1. Maximilian Rodriguez-Rasmussen (Gettorf)
2. Darius Karow (Boostedt)
3. Tim Kleinsorg (Schinkel) / Torge Hahn (SC Kisdorf)
|
Mädchen Jahrgang 1993 und jünger
1. Alyssa Oldenburg (Pinneberg)
2. Jasmin Ahadi (Kronshagen)
3. Wiona Burmeister (Schacht-Audorf) / Angelique Oelke (Kronshagen)
|
Jungen Jahrgang 1993 und jünger
1. Laszo Schooltink (Schellhorn)
2. Kristian Meier (Damp)
3. Karl von Behr (Rixdorf) / Kenneth Paschke (Kronshagen)
|
Nathalie Wulf (8 Jahre) qualifiziert sich für den Tischtennis-Landesentscheid im Mai 2006
Rund 50 Kinder nahmen an dem diesjährigen Bezirksentscheid der TT-Mini-Meisterschaften beim TTC Seeth-Ekholt in
Elmshorn teil.
Das Glanzlicht setzte die jüngste im Teilnehmerfeld "Nathalie Wulf" vom SV. Friedrichsgabe. Obwohl sie gegen ein
bis drei Jahre ältere Spielerinnen (Altersgruppe 1995/96) spielen musste verlor sie im gesamten Turnier lediglich
einen Satz und besiegte auch im Endspiel L. Kastat/MTV Heide glatt mit 3 : 0 Sätzen.
In der Altersgruppe 1993/94 konnte sich Lars Schwechheimer/Tura Harksheide - wie beim Kreisentscheid für den KTTV
Pinneberg - auch beim Bezirksentscheid erfolgreich durchsetzen und belegte am Ende ebenfalls Platz 1.
Für den Landesentscheid am 20. Mai 2006 in Kaltenkirchen ist sowohl Nathalie Wulf als auch Lars Schwechheimer
qualifiziert.
Anmerkung: Im Bereich des Bezirkes III (Landkreise Pinneberg, Steinburg und Dithmarschen ist es noch nicht
vorgekommen, dass eine 8jährige sich als Erstplazierte (in der Altersgruppe der 9/10jährigen) für den
Landesentscheid in Schleswig-Holstein qualifiziert.
Fünf SVF-Tischtennis-Minis schaffen die Qualifikation
Bei den Bezirksmeisterschaften der B- (Altersgruppe 1993/94) und C-SchülerInnen (Altersgruppe 1995 und
jünger) in Pinneberg-Waldenau konnten sich von sieben gestarteten SVF-TT-Spielern immerhin fünf für die
Tischtennis-Landesmeisterschaften am 25. und 26. Februar 2006 in Alveslohe qualifizieren.
Ann-Kristin Adleff wurde Bezirksmeisterin bei den B-Schülerinnen und erreichte im Doppel an der Seite von
Hanne-Lea Biernatzki / TTC Seeth-Ekholt den Vizetitel.
Auch die Minis Katharina Werner und Julia Wagner konnten überzeugen. Katharina erreichte einen guten 3. Platz
und im Doppel mit Julia Wagner den zweiten Platz. Für Julia reichte es im Einzel immerhin zu Platz 5.
Nicht schlechter machten es die C-Schüler des SVF. Florian Neumann und Max Plettenberg waren nur als Außenseiter
gestartet und konnten überzeugen. Florian Neumann scheiterte erst im Halbfinale am Zweiten der Landesrangliste
Bennet Kühne/TTC Seeth-Ekholt und wurde Dritter. Zuvor verlor Max Plettenberg im Viertelfinale gleichfalls gegen
Kühne und erreichte einen guten 5. Platz.
Im Doppel langte es für beide zu Platz 3.
In der Vereinswertung erreichte der SVF hinter dem TTC Seeth-Ekholt Platz Zwei.
Alle vorstehend genannten Spieler sind für die Tischtennis-Landesmeisterschaften am 25. und 26. Februar 2006 in
Alveslohe qualifiziert.
Die Ergebnisse der SVF-Spieler nachstehend noch einmal aufgelistet:
C-Schülerinnen-Einzel
3. Platz Katharina Werner
5. Platz Julia Wagner
|
|
|
C-Schüler-Einzel
3. Platz Florian Neumann
5. Platz Max Plettenberg
|
B-Schülerinnen-Einzel
1. Ann-Kristin Adleff
|
|
|
C-Schülerinnen Doppel
2. Platz Katharina Werner/Julia Wagner
|
C-Schüler Doppel
3. Platz Florian Neumann/Max Plettenberg
|
|
|
B-Schülerinnen Doppel
2. Platz Ann-Kristin Adleff/Hanne-Lea Biernatzki
|
Rekord-Beteiligung beim Jubiläumsturnier der Tischtennis-Mini-Meisterschaften des
SV. Friedrichsgabe e. V. am 05. Februar 2006
Knisternde Spannung herrschte in der Sporthalle Pestalozzistraße Norderstedt bei den
23. Tischtennis-Mini-Meisterschaften. Im Endspiel in der Altersgruppe 7 / 8 Jahre schenkten
sich Nathalie Wulf und Vivian Hansen nichts und jagten am TT-Tisch hinter jeden Ball her.
Nach fünf spannenden und auch für die anwesenden Eltern nervenaufreibenden Sätzen konnte
Nathalie den Sieg mit 3 : 2 - Sätzen erringen.
Weit über 70 Kinder nahmen an den diesjährigen Jubiläumsturnier des Ortsentscheides der
TT-Mini-Meisterschaften des SV. Friedrichsgabe e. V. teil und zeigten das sie mit Ball und Schläger schon gut umgehen
konnten. Seit 10 Jahren beteiligt sich die TT-Abteilung des SVF an dieser bundesweit größten Tischtennis-Aktion im
deutschen Jugendsport.
Eine rund 20 köpfige Helfer-Crew - bestehend aus vielen Jugend-Spielern der TT-Abteilung und mit Oliver Maak und
Michael Weiß die die Turnierleitung souverän führten - klappte alles wie "am Schnürchen". Den Imbiss-Stand leiteten
Sonja Werner, Sabine Jark und Maren Albrecht, die für das leibliche Wohl der Spieler und Zuschauer sorgten.
Abgerundet wurde das Anfänger-Turnier von einer kleinen Tischtennis-Demonstration von Jugendspielern des SVF, deren
Auftritt mit viel Beifall beklatscht wurde.
In der Zeit vom 14. Februar bis 31. März 2006 wird der Kreisentscheid für den Kreis Pinneberg stattfinden. Danach
findet im April 2006 der Bezirksentscheid für den Bezirk III (Landkreise Pinneberg, Steinburg und Dithmarschen) statt.
Der Landesentscheid wird im Mai 2006 voraussichtlich - wie in den Vorjahren - in Kaltenkirchen stattfinden.
Nachfolgend die Sieger des Ortsentscheides in den einzelnen Altersgruppen:
Mädchen- Altersgruppe 8 Jahre und jünger
- Nathalie Wulf
- Vivian Hansen
- Lisa Meyer
- Dajana Djekic
|
|
|
Jungen - Altersgruppe 8 Jahre und jünger
- Ben Spiller
- Til Burmeister
- Marvin Syberichs
- Tobias Mossbeck
|
Mädchen - Altersgruppe 9 / 10 Jahre
- Fee Jark
- Selina Evers
- Jana Alena Martens
- Valentina Liehbur
|
|
|
Jungen - Altersgruppe 9 / 10 Jahre
- Patrick Andersen
- Pascal Mielke
- Tobias Kanitz
- Max Kroner
|
|
Mädchen - Altersgruppe 11 / 12 Jahre
- Isabelle Bülow
- Kim Laura Lange
|
|
Jungen - Altersgruppe 11 / 12 Jahre
- Lars Schwechheimer
- Fynn Trosien
- Daniel Schäfer
- Danny Michalski
|
Zwei Kreismeistertitel für die Tischtennis-Minis des SV. Friedrichsgabe e. V.
Mit zwei Kreismeistertitel, drei zweiten Plätzen und vier dritten Plätzen kehrten die Tischtennis-Cracks
des SV. Friedrichsgabe e. V. von den Tischtennis-Kreismeisterschaften aus Elmshorn zurück.
Den Titel konnte bei den B-Schülerinnen-Einzel (Altersgruppe 1993/94) konnte sich Ann-Kristin Adleff mit
einem 3:2-Erfolg über Anastasia Prudovski (TuS Holstein Quickborn) sichern und im C-Schüler-Doppel
(Altersgruppe 1995 + jünger) ließen Florian Neumann/Max Plettenberg ihren Endspiel-Gegnern
Bennet Kühne/Erik Sahlmann (TTC Seeth-Ekholt) mit einem 3:0-Erfold keine Chance.
Bei den Minis konnten sowohl die Jungen als auch die Mädchen überzeugen und die Erwartungen erfüllen.
In der C-Schüler-Einzel-Konkurrenz erreichte Max Plettenberg einen unerwarteten 2. Platz und verlor lediglich
im Endspiel gegen den zweiten der Landesrangliste Bennet Kühne/TTC Seeth-Ekholt. Etwas unglücklich verlief
die C-Einzelkonkurrenz für Florian Neumann, der im Halbfinale mit 2 : 3 - Sätzen seinen Vereinskameraden
Max Plettenberg unterlag und am Ende den dritten Platz belegte.
Nicht viel schlechter verlief aus SVF-Sicht die C-Schülerinnen-Konkurrenz. Am Ende belegten Julia Wagner
und Katharina Werner den dritten Platz im Einzel und im Doppel den zweiten Platz. Im Endspiel verloren
sie erst nach großen Kampf mit 2 : 3 - Sätzen dem Duo Alexandra Fölschow/Jeanine Liebig vom TuS Esingen (Tornesch).
Unsere jüngste Teilnehmerin, Lena Plettenberg (8 Jahre) erreichte an der Seite von Caroline Mees
(ebenfalls SVF) im Doppel einen sehr guten dritten Platz.
In der Mannschaftswertung erzielten die C-SchülerInnen des
SV. Friedrichsgabe e. V. den ersten Platz und die B-SchülerInnen den 5. Platz.
Nachstehend die Erfolgsübersicht aus SVF-Sicht:
C-Schülerinnen-Einzel
3. Platz Katharina Werner
3. Platz Julia Wagner
|
|
|
C-Schülerinnen-Doppel
2. Platz Katharina Werner/Julia Wagner
3. Platz Caroline Mees/Lena Plettenberg
|
C-Schüler-Einzel
2. Platz Max Plettenberg
3. Platz Florian Neumann
|
|
|
C-Schüler-Doppel
1. Platz Florian Neumann/Max Plettenberg
|
B-Schülerinnen-Einzel
1. Platz Ann-Kristin Adleff
|
|
|
B-Schülerinnen-Doppel
2. Platz Ann-Kristin Adleff/
Hanna-Lea Biernatzki (TTC Seeth-Ekholt)
|
B-Schüler-Einzel
5. Platz Daniel Pohl
|
|
Von 11 gestarteten Teilnehmern qualifizierten sich 8 Kids für die Bezirksmeisterschaften der
B und C-SchülerInnen am Sonntag, 12. Februar 2006 in Pinneberg-Waldenau.
Große Beteiligung bei den Tischtennis-Vereinsmeisterschaften
des SVF (Jugendbereich) am 4. Dezember 2005
Über 40 Kids nahmen an den diesjährigen TT-Vereinsmeisterschaften der Jugend am Sonntag, 4. Dezember 2005 teil. Um 10.00 Uhr ging das Turnier los und der letzte Ballwechsel wurde pünktlich um 15.00 Uhr beendet.
Bei den Vergabe der Einzeltitel setzten sich im großen und ganzen die Favoriten durch. Nur im Mädchen-Einzel konnte Svenja Backenberg für eine kleine Überraschung sorgen. Im Endspiel besiegte sie die zwei Jahre ältere und amtierende Mädchen-Bezirksmeisterin Svenja Otto (15) mit 3 : 1 – Sätzen. Dies war für Svenja Backenberg (13) – ebenfalls Bezirksmeisterin, bei den A-Schülerinnen - auch der einzige Satzverlust. Die übrigen Partien gewann sie alle mit 3 : 0-Sätzen.
In der Jungen-Konkurrenz bewies Jan Schattner (15) seine aufsteigende Form. Mit seinem zunehmend druckvolleren Spiel ließ er seinen Gegnern keine Chance und wurde ohne Satzverlust souverän Erster.
Ein tolles Turnier zeigte auch unser Abwehrspezialist Max Plettenberg (10), der in der Schüler-Konkurrenz immerhin Platz 3 erreichen konnte. Auch wenn einige starke Spieler wie sein Bruder Jan Plettenberg (12), Florian Neumann (10) und Daniel Pohl (11) krankheitsbedingt in dieser Konkurrenz fehlten, war dies von Max eine tolle Leistung.
Bei den Anfängerinnen setzte sich Patricia Rajao de Cunha (10) durch. Leider fehlten auch hier einige durchaus favorisierte Spielerinnen wie Isabelle Rawald (11) oder unser kleiner „Rohdiamant“ Nathalie Wulf (8). In der männlichen Anfänger-Konkurrenz setzte sich aufgrund ihrer Stärke dort spielend Lena Plettenberg (8) durch. Im Endspiel ließ sie ihren ein Jahr älteren Bruder Paul Plettenberg keine Chance.
Damit alle Spieler- und Spielerinnen sich zwischen den Sätzen auch stärken konnten, hatten viele Eltern wieder für das leibliche Wohl gesorgt und ein abwechslungsreiches Buffet aufgebaut. Hierfür an dieser Stelle noch einmal vielen Dank.
Die einzelnen Ergebnisse im Überblick:
Jungen-Konkurrenz
1. Jan Schattner
2. Adrian Dalldorf
3. Timo Radig
|
|
| Mädchen-Konkurrenz
1. Svenja Backenberg
2. Svenja Otto
3. Sabrina Militzer
|
Schüler-Konkurrenz
1. Jannik Grotherr
2. Jonas Hawelka
3. Max Plettenberg
|
|
| Einsteiger-Konkurrenz-Jungen
1. Lena Plettenberg
2. Paul Plettenberg
3. Nils Nünthel
|
Einsteiger-Konkurrenz-Mädchen
1. Patricia Rajao de Cunha
2. Fee Jark
3. Selina Evers
|
|
Zwei Bezirksmeistertitel für die Tischtennis-Jugend des SV. Friedrichsgabe e. V.
Am Sonntag, 13. November 2005 fanden die Tischtennis-Bezirksmeisterschaften in Heide
(bestehend aus Spielern der Landkreise Pinneberg, Steinburg und Dithmarschen) statt.
Vom SVF hatten sich 8 Kids für die Meisterschaften qualifiziert. Das Ergebnis mit zwei Bezirksmeistertiteln, zwei zweiten Plätzen sowie einen dritten Platz „ist das beste Resultat seit Bestehen der Tischtennisabteilung“, so SVF-TT-Jugendwart Jörg Albrecht.
A-Schülerinnen-Konkurrrenz
Bei Svenja Backenberg/SVF (13) scheint der Knoten nun endgültig geplatzt zu sein. Während sie im Finale bei den Kreismeisterschaften gegen Angstgegnerin Jasmin Groß / TuS Holstein Quickborn (die auf der Rückhand mit einer unangenehmen langen Noppe spielt) noch glatt unterlag, konnte sie nun erstmalig im Halbfinale der Bezirksmeisterschaften gegen diese gewinnen. Auch Ann-Kristin Adleff (12) sorgte im Halbfinale gegen die zwei Jahre ältere Favoritin Stephanie Suhr /SC Hohenaspe für eine Überraschung und siegte
mit 3 : 1 – Sätzen. Das vereinseigene Endspiel Svenja Backenberg gegen Ann-Kristin Adleff gewann Svenja mit 3 : 0 – Sätzen.
Im Doppel ließen Adleff / Backenberg es offenbar etwas ruhiger angehen, hier wurde leichtfertig trotz einer 2 : 0-Satzführung das Halbfinale gegen Anastasia Prudovski/Jasmin Groß/TuS Holstein Quickborn verloren und lediglich der dritte Platz erreicht.
Mädchen-Konkurrenz
Bei der Bezirksrangliste im August 2005 erreichte Svenja Otto/SVF (15) - seinerzeit erkältungsmäßig ein wenig angeschlagen – gegen die scheinbar übermächtige Konkurrenz von der SG Kellinghusen/Wrist (mit Landesliga-Erfahrung und Landesmannschaftsmeister bei den Mädchen 2005) einen guten fünften Platz.
Jetzt ein Vierteljahr später optimal vorbereitet und ohne jegliche Wehwechen schockte sie die gesamte Mädchen-Konkurrenz und gewann im Finale gegen die Bezirksranglisten-Erste und zwei Jahre ältere Inga Taplick/SG Kellinghusen-Wrist glatt mit 3 : 1-Sätzen. Auch im Doppel lief es wie „geschmiert“ und Svenja Otto / Svenja Ninic´ erreichten einen guten dritten Platz.
Jungen-Konkurrenz
Auch Maxim Rozhko (15) sorgte für ein respektables Ergebnis. Der Landesrangliste 8. wurde erst im Finale durch Stefan Schmidt/TuS Esingen gestoppt und belegte am Ende Platz 2
In der Vereinswertung erreichte der SV. Friedrichsgabe e. V. den ersten Platz.
Für die TT-Landesmeisterschaften der A-SchülerInnen und Jungen / Mädchen am 10. und 11. Dezember 2005 in Kiel haben sich Svenja Otto, Svenja Backenberg, Ann-Kristin Adleff und Maxim Rozhko qualifiziert.
Die Ergebnisse aus SVF-Sicht im Überblick:
A-Schülerinnen-Einzel
1. Platz Svenja Backenberg
2. Platz Ann-Kristin Adleff
Doppel
3. Platz Adelff/Backenberg
Mädchen-Einzel
1. Platz Svenja Otto
Doppel
3. Platz Ninic/Otto
Jungen-Einzel
2. Platz Maxim Rozhko
Doppel
3. Platz Rozhko/Kaland (Moorreger SV)
Tolle Ergebnisse der SVF-Junioren bei den Tischtennis-Bezirksmeisterschaften
Am Sonntag, 13. November 2005 fanden in Uetersen, Kreis Pinneberg die Tischtennis-Bezirksmeisterschaften
der Junioren (Altersgruppe 18 – 21 Jahre) statt. Mit von der Partie waren als einer der jüngsten
Teilnehmer im Feld Matthias Werner und Thorsten Lentfer (beide 18 Jahre).
Thorsten wurde erst im Finale von Landesliga-Spieler Dirk Knöpler/TuS Esingen (Tornesch) gestoppt
und erreichte somit nach einer 1 : 3 – Niederlage einen sehr guten zweiten Platz.
Auch für Matthias Werner war erst im Halbfinale Schluss und er erreichte somit den dritten Platz.
Noch besser machten es die Beiden im Junioren-Doppel. Hier ließen sie im Endspiel das Duo
Landschof / Gülling / SG Kellinghusen/Wrist keine Chance und gewannen sicher mit 3 : 0-Sätzen und erreichten somit Platz 1.
Sowohl Thorsten Lentfer als auch Matthias Werner sind für die am 16. und 17. Dezember 2005 in Tornesch,
Ortsteil Esingen stattfindenden Landesmeisterschaften der Junioren qualifiziert.
Zwei Kreismeistertitel und drei Vize-Meistertitel für die TT-Jugend des SV. Friedrichsgabe e. V.
Am Wochenende 28. und 29. Oktober 2005 fanden in Pinneberg-Waldenau die diesjährigen Kreismeisterschaften
der A-SchülerInnen (Altersgruppe 13 und 14 Jahre) sowie der Jugendlichen (Altersgruppe 15 – 17 Jahre) statt.
In der Mädchen-Konkurrenz dominierte Svenja Otto fast nach Belieben. Lediglich im Viertelfinale gegen
Jennifer Schulz / TuS Esingen musste man ein wenig bangen und Svenja gewann nur knapp mit 3 : 2-Sätzen.
Im Halbfinale und im Endspiel ließ sie jedoch ihren Gegnerinnen Lena Kaland / Moorreger SV und
Merle Christensen / TTC Seeth-Ekholt Elmshorn keine Chance und gewann gegen Beide mit 3 : 1- Sätzen.
Bei den A-Schülerinnen gewannen im Doppel Ann-Kristin Adleff und Svenja Backenberg
gegen die Paarung Yvonne Rathey / Vivien Nowak / TuS Esingen glatt mit 3 : 0 Sätzen.
Bei den drei weiteren Endspielteilnahmen hatten die SVF-Teilnehmer etwas weniger Glück.
Im Mädchen-Doppel reichte eine 2 : 0 – Satzführung von Svenja Otto und Svenja Ninic nicht aus
und sie verloren am Ende noch mit 2 : 3-Sätzen. Nicht viel besser erging es Svenja Backenberg in
der A-Schülerinnen – Einzel Konkurrenz. Diese verlor im Endspiel ebenfalls mit 2 : 3-Sätzen gegen
Jasmin Groß / TuS Holstein Quickborn.
Im Jungen-Doppel erreichte Maxim Rozhko / SVF an der Seite von Bastian Kaland / Moorreger SV
gleichfalls den 2. Platz. Im Jungen-Einzel erreichte Maxim Platz 3.
In der Vereinswertung erreichte der SVF hinter dem TTC Seeth-Ekholt und dem TuS Esingen den dritten Platz.
Fazit: Das vorstehend beschriebene Ergebnis der KM 2005 war sicherlich nicht schlecht;
dennoch war bei etwas besserer Konzentration mehr drin.
Für die Bezirksmeisterschaften am 13. November 2005 in Heide haben sich 8 Spieler des
SVF qualifiziert. Mal sehen was bei diesem Turnier für uns herausspringt.
Alle Ergebnisse aus SVF-Sicht im Überblick:
Mädchen-Konkurrenz
Einzel
1. Platz Svenja Otto
Doppel
2. Platz Svenja Otto / Svenja Ninic
Schülerinnen-A-Konkurrenz
Einzel
2. Platz Svenja Backenberg
3. Platz Ann-Kristin Adleff
Doppel
1. Platz Svenja Backenberg/Ann-Kristin Adleff
Jungen-Konkurrenz
Einzel
3. Platz Maxim Rozhko
Doppel
2. Platz Maxim Rozhko / Bastian Kaland
Drei haben es geschafft !!!
Erfolgreicher Nachwuchs in der Tischtennissparte des SV. Friedrichsgabe e. V.
Drei der sechs gestarteten Aktiven konnten sich beim Bezirksranglisten-Turnier
der B (Altersgruppe 1993 / 94) und C-SchülerInnen (Altersgruppe 1995 und jünger) in
Brokstedt / Kreis Steinburg das Startrecht für die Landesrangliste am 20. November 2005 in Gettorf erspielen.
Ohne Niederlage blieb Ann-Kristin Adleff. Die 12jährige blieb siegreich in allen acht Partien.
Trainingsgefährtin Anastasia Prudovski gab sich nur gegen Ann-Kristin die Blöße und erreichte
eine Bilanz von 7 Siegen und nur einer Niederlage. Ann-Kristin belegte am Ende Platz 1 und Anastasia Platz 2.
Auch unsere Jüngsten konnten überzeugen. Katharina Werner (Bilanz 8 : 1 Siege) und Julia Wagner
(Bilanz 5 : 3 Siege), beide 9 Jahre, erreichte bei den C-Schülerinnen Platz 2 und 4. Katharina
konnte hierbei erstmals Angstgegnerin Janine Liebold / TuS Esingen im letzten Spiel mit 3 : 1-Sätzen besiegen
und verlor nur gegen Alexandra Fölschow/ebenfalls TuS Esingen.
Ein ähnlich gutes Ergebnis konnten Florian Neuman (Bilanz 7 : 2 Siege) und Max Plettenberg (5 : 3) erzielen.
Pech für Florian, dass er nur aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses Platz 4 erreichte.
(Die 2. und 3. Platzierten hatten die gleiche Bilanz.) Für Max Plettenberg langte es noch zu Platz 5.
In der Gesamtwertung (Vereinswertung) belegte der SVF hinter dem TTC Seeth-Ekholt Elmshorn Platz 2.
Zusammenfassung:
Ann-Kristin Adleff und Anastasia Prudovski (B-Schülerinnen-Konkurrenz) sowie
C-Schülerin Katharina Werner qualifizierten sich für die Landesrangliste am 20. November 2005 in Gettorf.
Ein Trio des SVF qualifiziert sich für die Tischtennis-Landesrangliste der A-SchülerInnen und
Mädchen/Jungen am 17/18. September 2005
Mit vier Kids nahm die Tischtennisabteilung des SV Friedrichsgabe e. V. an der Bezirksrangliste
am 20. August 2005 (Landkreise Pinneberg, Steinburg und Dithmarschen) der A-SchülerInnen
und Mädchen / Jungen in Heide teil. Mit einem Gesamtsieg, zwei zweiten Plätzen sowie einem
fünften Platz war der SVF hinter der Mannschaft der SG Kellinghusen/Wrist der Zweit-erfolgreichste Verein.
A-Schülerinnen (Altersgruppe 13 – 14 Jahre)
Als jüngste Teilnehmerin im Feld sicherte sich Ann-Kristin Adleff (12 Jahre), obwohl selber
noch B-Schülerin (Altersgruppe 11-12 Jahre) - verlustpunktfrei nach 8 Spielen den ersten Platz
in der A-Schülerinnen-Konkurrenz. Dabei konnte sie nach mehr als einem Jahr die Serie von Niederlagen
gegen ihre Vereinskameradin Svenja Backenberg durchbrechen und im vorentscheidenen Spiel um Platz
Eins die Begegnung mit 3 : 1-Sätzen für sich entscheiden. Svenja Backenberg erreichte mit
sieben Siegen und einer Niederlage den zweiten Platz.
Jungen (Altersgruppe 15 – 17 Jahre)
Maxim Rozhko mit 15 Jahren auch einer der Jüngsten im Feld, wusste er ebenfalls zu überzeugen.
Die Vorrunde konnte er verlustpunktfrei überstehen (5 Siege) um dann gegen Bastian Schulz / SV Brunsbüttel
das beste Spiel des Turniers zu spielen. Beide spielten sehr offensiv und Maxim konnte
diese Partie mit 3 : 0-Sätzen für sich entscheiden. Leider kam danach eine Schwächephase und gegen
Frank Hinz / WSG Kellinghusen / Wrist unterlag er mit 1 : 3-Sätzen.
Im letzten Spiel ging es nun um „Top oder Flop“. Mit 0 : 2 – Sätzen lag Maxim gegen
Patrik Hinz / TuS Esingen (Tornesch) hinten und schaffte dennoch die Wende. Er gewann die Partie
noch mit 3 : 2 Sätzen.
Nur mit einem Satz schlechter als der Erstplazierte Mats Hansen erreichte Maxim einen sehr guten zweiten Platz.
(Hinweis: In der Vorrunde hatte Maxim den Erstplazierten Mats Hansen noch mit 3 : 2-Sätzen geschlagen.)
Mädchen (Altersgruppe 15 – 17 Jahren)
Svenja Otto mit 15 Jahren ebenfalls das „Küken“ unter den Teilnehmerinnen, musste bei 4 Siegen
nur eine Niederlage in der Vorrunde „in Kauf„ nehmen. Als Zweitplazierte erreichte sie die Hauptrunde.
Hier musste sie gegen die starke Konkurrenz aus Kellinghusen / Wrist – die auch Landesmannschaftsmeister
in diesem Jahr geworden sind - antreten. Gegen die spätere Siegerin und Favoritin
Inga Taplick / WSG Kellinghusen / Wrist verlor sie in der Hauptrunde lediglich mit 2 : 3-Sätzen.
Am Ende erreichte Svenja einen guten 5. Platz und verpasste nur ganz knapp die Qualifikation zur Landesrangliste.
Die Ergebnisse der Bezirksrangliste in Heide noch einmal aus SVF-Sicht im Überblick:
Schülerinnen A
1. Ann-Kristin Adleff - SVF
2. Svenja Backenberg - SVF
3. Sabrina Otho - SG Kellinghusen/Wrist
Jungen
1. Mats Hansen - TTC Seeth-Ekholt
2. Maxim Rozhko - SVF
Mädchen
1.-4. Spielerinnen der SG Kelingshusen/Wrist
5. Svenja Otto - SVF
Für die Landesrangliste am 17. und 18. September 2005 in Kellinghusen sind Ann-Kristin Adleff,
Svenja Backenberg und Maxim Rozhko qualifiziert.
Landesentscheid der TT-Mini-Meisterschaften am Sonnabend, 28. Mai 2005
6 Kids des SVF (Katharina Werner, Florian Neumann, Bianca Witczak, Lena , Jan und Max Plettenberg)
nahmen am Landesentscheid Schleswig-Holstein teil.

Die Vorrunde, die zunächst in Vierer- oder Dreiergruppen gespielt wurde überstanden fünf Kids des SVF und
erreichten die Hauptrunde. Hier schieden im Viertelfinale dann leider Lena Plettenberg und Katharina Werner aus.
Im Halbfinale führte in der Altersgruppe der 9/10-Jährigen Max Plettenberg bereits mit 2:0-Sätzen
und verlor dann noch unglücklich im fünften Satz. Er belegte, genau wie Florian Neumann, somit den 3. Platz.
Jan Plettenberg, der in der Altersgruppe der 11/12-Jährigen spielte erreichte das Finale und belegte am Ende Rang 2.
Nachstehend die Ergebnisse noch einmal auf einen Blick:
Mädchen 9/10 Jahre
5. Platz Katharina Werner und Lena Plettenberg
|  |
| Jungen 9/10 Jahre
3. Platz Florian Neumann und Max Plettenberg |
Jungen 11/12 Jahre
2. Platz Jan Plettenberg
|  |
SVF-Tischtennisabteilung gewinnt Wanderpokal des 18. internationalen TT-Turnier des TTV Mettingen
Mit über 25 Teilnehmern startete die Tischtennisabteilung des SV Friedrichsgabe e. V.
beim viertägigen 18. Internationalen Sparkassen-Tischtennisturnier des TTV Mettingen / Niedersachsen.
An diesem Turnier, das über Himmelfahrt vom 5. Mai bis zum 8. Mai 2005 stattfand, nahmen
160 Vereine mit über 1.100 Teilnehmern teil. Der SVF hatte im letzten Jahr erstmalig
den Wanderpokal mit insgesamt 45 Punkten und nur einem Punkt Vorsprung vor der
seinerzeit zweitplazierten Mannschaft von TB Burgsteinfurt und dem Dritten Eintracht Berlin gewonnen.
Im diesen Jahr wurde nun die Titelverteidigung angestrebt und auch tatsächlich erreicht.
Mit insgesamt 72 Punkten und rund 20 Punkten Vorsprung vor der nächsten Mannschaft,
dem TTV Falken Rheinkamp und dem Drittplazierten Westfalia Westerkappeln sicherte
sich die Tischtennisabteilung des SV. Friedrichsgabe e. V. auch in diesem Jahr den begehrten
50 cm hohen und rund 5 Kilogramm schweren Wanderpokal. Ziel ist es nun auch im nächsten
Jahr den Pokal zu gewinnen. Damit würde der Wanderpokal in den Eigentum des
SV Friedrichsgabe e. V. übergehen.
Nachstehend kurz die Ergebnisse der SVF-Akteure aufgelistet:
Schüler-C-Doppel
3. Platz Katharina Werner – SVF /Sandra Knoop – SC Norderstedt
Schülerinnen-B-Einzel
3. Platz Ann-Kristin Adleff
B-Schülerinnen-Doppel
2. Platz Ann-Kristin Adleff - SVF / Sonja Reißmann – ATV v. 1845 Hamburg
3. Platz Katharina Werner – SVF / Sandra Knoop – SC Norderstedt
Schülerinnen A-Einzel
3. Platz Ann-Kristin Adleff
Schülerinnen-A-Doppel
2. Platz Svenja Otto – SVF / Sonja Reißmann – ATV v. 1845 Hamburg
Mädchen-Einzel
3. Platz Svenja Otto
Mädchen-Doppel
3. Platz Sabrina Militzer - SVF / Sonja Reißmann – ATV v. 1845 Hamburg
Jungen-Doppel
3. Platz Jannik Grotherr / Maxim Rozhko
Damen C
2. Platz Svenja Otto
Schülerinnenmannschaft des SVF belegte den 3. Platz bei den Tischtennis-Landesmannschaftsmeisterschaften
Schleswig-Holstein am 30.4./01.05.2005 in Brunsbüttel
Bei den Tischtennis-Landesmannschaftsmeisterschaften Schleswig-Holstein in Brunsbüttel hat die Schülerinnen-Mannschaft des SV. Friedrichsgabe e. V. in der Aufstellung
Svenja Otto
Ann-Kristin Adleff
Svenja Backenberg
Svenja Ninic
den dritten Platz belegt. Lediglich im ersten Spiel gegen den SC Hohenaspe
(belegte am Ende den 2. Platz bei den LMM) gaben sich die SVF-Mädels „die Blöße“
und verloren das Auftaktspiel mit 1 : 6. Dann steigerte sich jedoch die Mannschaft
von Spiel zu Spiel und erreichte gegen den späteren Landesmannschaftsmeister Bargfelder SV
ein hervorragendes 5 : 5 Unentschieden. Bei etwas besserer Chancenauswertung wäre hier ein Sieg
machbar gewesen (Ann-Kristin Adleff vergab bei 2 : 1 Satzführung gegen Ann-Kathrin Gericke zwei
Match-Bälle und das Doppel Ninic / Otto reichte eine 2 : 0 – Satzführung gegen Nissen/Köhn nicht
und verlor noch mit 2 : 3-Sätzen). Die weiteren Spiele gegen die Mannschaften von SV Tungendorf (Neumünster),
Osdorfer SV und SV Hagen-Ahrensburg wurden dann von den SVF-Mädels gewonnen und mit 7 : 3 Punkten
der 3. Platz erreicht.
Nachstehend die ersten drei Mannschaften der Abschlusstabelle:
1. Platz Bargfelder SV
2. Platz SC Hohenaspe
3. Platz SV Friedrichsgabe
|